LAIC ADVISOR®

Portfoliomanagement - Next Generation.

ZUKUNFTSORIENTIERT INVESTIEREN

LAIC revolutioniert das Investieren durch den Einsatz des LAIC ADVISOR®, dem KI-gestützten Investmentprozess der LAIC, mit Hilfe dessen Ihr individuelles Portfolio nicht nur erstellt, sondern auch kontinuierlich optimiert wird. Im Gegensatz zu herkömmlichen Finanzportfolioverwaltern setzt LAIC auf kompromisslose Objektivität und fundierte, datenbasierte Entscheidungen.

Unser Ansatz kombiniert modernste Technologie mit einer klaren Ausrichtung auf Ihre spezifischen Anforderungen. Ihre finanziellen Ziele, Risikobereitschaft, Anlagepräferenzen und Nachhaltigkeitskriterien bilden die Grundlage für maßgeschneiderte Portfolio-Lösungen, die langfristig überzeugen.

GeldAnlage 4.0

Der LAIC-ADVISOR® kombiniert modernste KI-gestützte Analysen mit kontinuierlicher Überwachung von Verlustrisiken und Volatilität. Er optimiert Portfolios täglich, erkennt Marktveränderungen frühzeitig und liefert datenbasierte Umschichtungsvorschläge - für fundierte, stabile und nachhaltige Investmentstrategien.

Mit LAIC gewinnen Sie mehr als einen Portfoliomanager - Sie gewinnen einen strategischen Partner, der Ihre individuellen Vorstellungen präzise versteht und in ein Portfoliomanagement der Zukunft übersetzt.

Investmentprozess

LAIC verfolgt einen ganzheitlichen und lösungsorientierten Investmentansatz, der in sechs klar definierten Schritten darauf abzielt, die Gesamtrendite zu maximieren und das Risiko zu minimieren - stets unter Berücksichtigung der individuell festgelegten Risikoneigung.

  • QUALITÄTSGESICHERTE UMFANGREICHE DATENHALTUNG

    • Allokation aus > 12.000 Investmentfonds, > 3.000 ETFs und. ca. 5.000 Aktien

    • Große Kurs-, Makro-, ESG- und NLP-Datenbank

    • Festlegung von individuellen Universen möglich

  • INDIVIDUELLE ALLOKATION DURCH PRÄFERENZEN

    • Umsetzung individueller Anlagekonzepte

    • Berücksichtigung von individuellen Themen

    • Umsetzung individueller Nachhaltigkeitskonzepte

  • SCHÄTZUNG DER RENDITEVERTEILUNG

    • Nutzung neuronaler Netze erweitert um Wahrscheinlichkeitsfunktionen

    • Tägliche Prognose von Renditen, Risiken und Unsicherheit

    • Selbstlernende, dynamische Einschätzung von Wertpapieren

  • PORTFOLIOKONSTRUKTION

    • Bildung von unkorrelierten Portfolios im Mehrperiodenmodell

    • Berücksichtigung von Kundenpräferenzen

    • Berücksichtigung der Handelskosten

  • TAGESAKTUELLE ÜBERWACHUNG

    • Inhärentes Risikomanagement in den Prognosen

    • Explizite individuelle Risikosteuerung

    • Flexible und optionale Absicherungsmechanismen bei erhöhtem Marktrisiko

  • OPTIMALES RISIKO-CHANCEN PORTFOLIO

    • Individuelle Anbindung Depotbanken

    • Finaler Anlagevorschlag durch LAIC ADVISOR®

    • Menschliche Orderüberprüfung und –freigabe durch Portfoliomanagement

  • TÄGLICHE OPTIMIERUNG

    • Tägliche Datenlieferungen und Verarbeitung neuer Marktinformationen

    • Regelmäßige Rekalibrierung der Modelle auf der Grundlage der neuesten Prognosen

    • Automatisierter, aber überwachter Entscheidungsprozess zur Gewährleistung von Genauigkeit und Konformität

Risikomanagement

Durch den Einsatz modernster Risikomanagement-Parameter identifizieren wir mit Hilfe der KI frühzeitig potenzielle Marktverwerfungen, die zu erheblichen Verlusten führen könnten. Unsere Systeme analysieren kontinuierlich globale Märkte, um rechtzeitig strategische Umschichtungen zu empfehlen. Die Identifikation und das Management von Risiken erfolgen hierbei aktiv auf mehreren Ebenen, was für LAIC ein Alleinstellungsmerkmal und für unseren Kunden ein entscheidender Vorteil ist.

  • GLOBALE MARKTÜBERWACHUNG

    Unsere KI-gesteuerten Systeme analysieren kontinuierlich die globalen Märkte, um Trends und potenzielle Verwerfungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitige strategische Anpassungen zu gewährleisten.

  • FRÜHZEITIGE RISIKOIDENTIFIZIERUNG

    Modernes Risikomanagement identifiziert potenzielle Risiken auf mehreren Ebenen und mildert diese proaktiv ab.

  • RE-ALLOKATION DES PORTFOLIOS

    Der LAIC ADVISOR® nimmt auf der Grundlage objektiver Daten eine dynamische Neugewichtung des Portfolios vor, die sich am vordefinierten Risikoprofil des Anlegers orientiert.

  • MENSCHLICHE VALIDIERUNG

    Ein Investmentteam aus erfahrenen Kapitalmarktexperten, spezialisierten Mathematikern, quantitativen Analysten und Softwareentwicklern prüft den Output des LAIC ADVISOR® und validiert ihn auf Übereinstimmung mit den Anlagerichtlinien und Spezifikationen.

Sicherheit

LAIC setzt auf höchste Standards in der Datensicherheit. Modernste Sicherheitsmechanismen entlang der gesamten Verarbeitungskette gewährleisten einen umfassenden Schutz Ihrer Daten - vom Onboarding über das Kundenportal bis hin zur Zusammenarbeit mit unseren renommierten Bankpartnern.

  • Höchste Standards bei Konto-

    und Depotführung


    Für die Konto- und Depotführung arbeiten wir mit der Baader Bank AG – einer vollregulierten deutschen Bank – zusammen. Als familiengeführtes Kreditinstitut mit Sitz in Unterschleißheim bei München unterliegt sie der Aufsicht der BaFin und bietet höchste Sicherheitsstandards für die Verwaltung von Kundengeldern. Die Zugehörigkeit zum Einlagensicherungssystem des Bundesverbandes deutscher Banken gewährleistet darüber hinaus einen umfassenden Schutz für Anlagegelder von Nicht-Banken. Durch diese Partnerschaft stellen wir sicher, dass Ihre Kundendepots professionell und risikominimiert geführt werden.

  • Modernstes Datenmanagement

    für maximale Sicherheit


    Eine sichere und leistungsfähige IT-Infrastruktur ist die Grundlage für eine digitale Vermögensverwaltung auf höchstem Niveau. LAIC setzt auf eine hochverfügbare, cloudbasierte Architektur mit erstklassig geschützten Rechenzentren in Deutschland. Unsere Sicherheitsmechanismen gewährleisten die Integrität und Vertraulichkeit sensibler Daten über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg – vom Onboarding über die Portfoliosteuerung bis hin zum Kundenportal und zur App. Durch die Zusammenarbeit mit etablierten Bankpartnern gewährleisten wir, dass sämtliche Prozesse den höchsten regulatorischen Anforderungen entsprechen.

  • Zertifizierte Qualität nach

    DIN EN ISO 9001:2015


    Die LAIC Intelligence GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Diese Zertifizierung bestätigt die Etablierung und Anwendung eines umfassenden Qualitätsmanagementsystems für die Entwicklung und den Betrieb unseres Algorithmus zur Erstellung von Anlagevorschlägen. Die unabhängige Prüfung durch die APV-Zertifizierungs GmbH dokumentiert, dass unsere Prozesse höchsten Qualitätsanforderungen genügen und kontinuierlich optimiert werden.

IHR VORTEIL: SICHERHEIT UND EFFIZIENZ DURCH KI

Mit LAIC erhalten Sie eine zukunftsweisende, KI-gestützte Lösung, die nicht nur Effizienz und Skalierbarkeit in der Vermögensverwaltung erhöht, sondern auch höchste Sicherheitsstandards gewährleistet.

Vertrauen Sie auf eine Technologie, die regulatorische Anforderungen erfüllt und Ihnen dabei hilft, erstklassige Anlageentscheidungen für Ihre Kunden zu treffen.