LAIC Advisor

Sein Ziel: Maximale Rendite bei minimalem Risiko.

Über 6 Schritte allokiert und optimiert der LAIC ADVISOR® unter Berücksichtigung Ihrer Risikobereitschaft permanent Ihr Portfolio aus Fonds und ETFs.

Schritt 1

Daten.

Innerhalb des Investmentprozesses greift der LAIC ADVISOR® zur Allokation aller LAIC Anlagelösungen auf ein breites globales Universum zurück, welches große Kurs-, Fundamental-, ESG- und NLP-Daten beinhaltet.

Schritt 2

Präferenzen.

Zuzüglich der Aufnahme kundenindividueller Präferenzen hinsichtlich strategischer und taktischer Asset Allokation ist die Grundlage für den LAIC ADVISOR® gegeben, auf welcher im Anschluss die individuellen Portfolios konstruiert und optimiert werden.

Schritt 3

KI-Prognosen.

Auf dieser Grundlage schätzt unser LAIC ADVISOR® die historischen und zukünftigen Renditeverteilungen. Hierbei werden Kurse in Rendite erklärende Faktoren zerlegt und mittels Bayesianisch-neuraler Netze Faktoren wie Assetklassen und Länder prognostiziert.

Schritt 4

Portfoliokonstruktion.

Fällt die Prognose eines Faktors positiv bzw. negativ aus, so wird die Portfoliokonstruktion um den bestimmten Faktor optimiert, unter Berücksichtigung der Kundenpräferenzen sowie der Handelskosten.

Schritt 5

Risiko-Overlay.

Die Allokationsoptimierung unterliegt dabei einer tagesaktuellen Überwachung, die unseren LAIC ADVISOR® auszeichnet. Nicht nur führen wir ein inhärentes Risikomanagement in unseren Prognosen durch, sondern es erfolgt auch die Steuerung von Volatilitätslevel über Derivate sowie die Auslesung unseres übergeordneten, unabhängigen Risiko-Cockpits.

Schritt 6

Handel.

Sofern eine Allokationsoptimierung über den LAIC ADVISOR® erschlossen und das Risiko abgewägt wurde, erfolgt die automatisierte Ordergenerierung. Unser erfahrenes Expertenteam überprüft die Orders, gibt diese frei oder fordert den LAIC ADVISOR® zur Neuberechnung von Handelsvorschlägen auf.

Unser Risikomanagement.

Im Gegensatz zu passiven Robo-Advisors strebt der LAIC ADVISOR an, drohenden Marktverlusten vorzubeugen. Und zwar dann, wenn er solche mit Hilfe von Risikomanagement-Parametern im Vorfeld ermittelt, die zu großen Verlusten führen könnten.  Er beobachtet daher ständig sämtliche globale Märkte, um rechtzeitig Umschichtungen – ein sogenanntes Rebalancing – im Kundendepot vornehmen zu können. 

Was L<i>AI</i>C besonders macht.

Was LAIC besonders macht.

Sie wollen mehr über LAIC und den LAIC ADVISOR erfahren? Dann treten Sie mit uns in Kontakt. Wenn Sie uns Ihren Wunschtermin nennen, rufen wir Sie auch gern an.

Passend zu Ihren Anlagewünschen.

Individuelle Lösungen für Ihren Vermögensaufbau.