LAIC-Fonds
Fünf Fonds für unterschiedliche Anlageziele.
LAIC hat die fünf LAIC-Fonds so entwickelt, dass sie die unterschiedlichen Bedürfnisse von Anlegern abdecken. Welcher Anlegertyp sind Sie? Liegt Ihr Fokus auf Sicherheit oder Rendite, wollen Sie Ihr Geld mittel- oder langfristig anlegen? LAIC – Defensive Digital Selection, LAIC – Balanced Digital Selection und LAIC – Dynamic Digital Selection investieren global. Bei ihrer Portfolioallokation richtet sich der LAIC ADVISOR® nach der jeweiligen Risikoklasse – von 3 bis 5. LAIC – Sustainable Digital Selection EM und LAIC – Sustainable Digital Selection AC investieren ebenfalls global innerhalb der Risikoklasse 5, jedoch mindestens 51 Prozent ihres Fondsvolumens in Nachhaltigkeit. Dabei legt der Sustainable Digital Selection EM seinen Schwerpunkt auf Schwellenländer.
Die Zusammenstellung der Portfolios und das laufende Management übernimmt der LAIC ADVISOR unter Kontrolle eines Portfoliomanagers der LAIC Vermögensverwaltung GmbH. Dazu bedient er sich mit jeweils unterschiedlicher Gewichtung aus dem LAIC-Investmentuniversum. Den Schwerpunkt legt er bei allen fünf auf aktiv gemanagte Fonds zur breiten Risikodiversifizierung. Exchange Traded Funds (ETFs) mischt der LAIC ADVISOR insbesondere zur Kostenoptimierung und -effektivität bei.
Damit erzielen die LAIC-Mischfonds eine enorme Streuung in bis zu 1.000 Einzeltitel wie Aktien, Anleihen und ETFs.
Wählen Sie aus 5 digital gesteuerten Mischfonds den, der zu Ihnen passt. Alles Weitere übernimmt der LAIC ADVISOR®.
Hinweis: Die Anlagevorschläge für jeden LAIC-Fonds macht der LAIC ADVISOR. Die finale Entscheidung über die Umsetzung der Handelsvorschläge der Positionen in den LAIC-Fonds trifft die LAIC Vermögensverwaltung GmbH. Die LAIC Vermögensverwaltung GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) zugelassenes Finanzdienstleistungsinstitut und verfügt über eine Erlaubnis gemäß § 32 Kreditwesengesetz (Deutschland).