Aktienfonds

LAIC-Dynamic Digital Selection

Mit dem LAIC-Dynamic Digital Selection kommt mehr Bewegung in Ihr Depot. Der Fonds sucht für Sie weltweit nach renditestarken Investitionsmöglichkeiten.

LAIC-Dynamic Digital Selection I

ISIN

DE000A2P0UG0

WKN

A2P0UG

NAV

1.136,41 EUR

Fondsvolumen Gesamt

2.902.150,96 EUR

Stand

25.09.2023

Aktienquote: ≥25 %

Sie suchen nach einem renditeorientierten Investment für den langfristigen1 Aufbau Ihres Vermögens und sind dazu bereit, ein höheres Risiko in Kauf zu nehmen? Mit diesem Ziel sind Sie beim LAIC – Dynamic Digital Selection gut aufgehoben. Denn der Fonds strebt einen möglichst hohen Wertzuwachs durch Investitionen in wachstumsstarke globale Märkte an.

Dazu allokiert der digital gesteuerte Mischfonds aus dem LAIC-Investmentuniversum Publikumsfonds und ETFs. Die Anlagen unterliegen keinen Restriktionen hinsichtlich Branchen und Regionen.

Die Fondsauswahl und die laufende Optimierung des Portfolios erfolgen über die sechs Schritte des Investmentprozesses durch den LAIC ADVISOR.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Hinweise:
1  Ein langfristiger Anlagehorizont entspricht einer empfohlenen Haltedauer von mindestens sieben Jahren.

LAIC-Dynamic Digital Selection

Fondskennzahlen

Rechtsform

OGAW

Auflagedatum

29.05.2020

Geschäftsjahresende

30.04.2021

Ertragsverwendung

ausschüttend

Letzte Ausschüttung

-

KVG / Verwaltungsgesellschaft

Universal-Investment-Gesellschaft mbH

Verwahrstelle

HSBC Trinkaus & Burkhardt GmbH

Fondsvolumen Gesamt

2.902.150,96 EUR

NAV

1.136,41 EUR

Rücknahmepreis

1.136,41 EUR

Laufende Kosten p.a.

1,95 %

Stand

25.09.2023

LAIC-Dynamic Digital Selection

Fondsstruktur

Regionen:
Branchen:
Assetsklassen:

Hinweis:
Der LAIC-Fonds kann mittelbar über Publikumsfonds und ETF´s in bis zu 1.000 Einzeltitel investieren. Die abgebildete Fondsallokation stellt die aktuelle Aufteilung der allokierten Publikumsfonds und ETFs nach Branchen, Regionen und Assetklassen gemäß der Spezifikation der jeweiligen Kapitalverwaltungsgesellschaft dar.

LAIC-Dynamic Digital Selection

Performance

Wertentwicklung

Wertentwicklung kumuliert

1 Jahr

+12,76 %

Laufendes Kalenderjahr

+ 13,62 %

Seit Auflegung 29.05.2020

+ 13,64 %

Hinweis:
Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

LAIC-Dynamic Digital Selection

Risiko & Kosten

Risikoklasse

Zielmarkt

Der dynamische vermögensverwaltende Fonds richtet sich an Anleger, die eine hohe Rendite erzielen wollen und dafür auch höhere Risiken am US Kapitalmarkt in Kauf nehmen. Ein langfristiger Anlagehorizont entspricht einer empfohlenen Haltedauer von mindestens sieben Jahren.

Chancen
  • Objektive Investitionsvorschläge durch den LAIC ADVISOR
  • Attraktive überdurchschnittliche Renditechancen am Aktienmarkt
  • Risikostreuung: Durch die breite Investition in Wertpapiere wird das Anlagerisiko gegenüber einem Einzelinvestment reduziert.
Risiken
  • Wertverluste: Markt-, branchen- und unternehmensbedingte Kursverluste sind möglich
  • Bei der Investmentauswahl sind Fehleinschätzungen möglich.
  • Durch Derivategeschäfte können sich die Gewinnchancen des Fonds verringern.
Kosten
Im lfd. Kalenderjahr
Laufende Kosten (Gesamtkostenquote) 1,95 %
Erfolgsabhängige Vergütung Ja
Einmalige Kosten vor und nach der Anlage
Effektiver Ausgabeaufschlag 0,00 %
Effektiver Rücknahmeaufschlag 0,00 %
Sonstige Kosten1
Maximale Verwaltungsvergütung p.a. 1,80 %
Maximale Verwahrstellenvergütung p.a. 0,10 %
Maximale Beratervergütung p.a: 0,00 %

Hinweis:
1 Die sonstigen Kosten setzen sich aus verschiedenen Aufwendungen zusammen, die ganz oder teilweise in den laufenden Verwaltungskosten bzw. den einmaligen Kosten enthalten sind.

Disclaimer
Die Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Fondsanteilen dar. Das Sondervermögen weist auf Grund seiner Zusammensetzung und seiner Anlagepolitik ein nicht auszuschließendes Risiko erhöhter Volatilität auf, d.h. in kurzen Zeiträumen nach oben oder unten stark schwankender Anteilpreise. Alleinige Grundlage für den Anteilerwerb sind die Verkaufsunterlagen (Wesentliche Anlegerinformationen, Verkaufsprospekt, Jahres- und Halbjahresbericht) zum Investmentvermögen. Verkaufsunterlagen zu allen LAIC-Fonds sind kostenlos bei LAIC unter www.laic.de, bei Ihrem Berater / Vermittler, der zuständigen Verwahrstelle / Depotbank oder bei Universal-Investment unter www.universal-investment.com erhältlich.

Die laufenden Kosten beziehen sich auf das vergangene Geschäftsjahr oder sind bei neuen Fonds eine Schätzung. Die erfolgsabhängige Vergütung bezieht sich auf das vergangene Geschäftsjahr. Die Fondskennzahlen werden auf Basis täglicher Daten ermittelt. Für Fonds mit einer Historie unter einem Jahr werden keine Kennzahlen ermittelt. Für die Ermittlung der Kennzahlen wird ein risikoloser Zinssatz in Höhe des Citigroup Euro 3 M TR (EUR) p.a. verwendet. Die Wertentwicklung der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung.

Die Position Cash beinhaltet Bankguthaben, Festgelder, Termingelder, Dividendenansprüche und Forderungen/Verbindlichkeiten.
Alle Angaben zur Asset-Klasse Renten beziehen sich auf das Fondsvermögen.

Alle Angaben zur Asset-Klasse Investmentanteile beziehen sich auf das Fondsvermögen.
Alle Angaben zur Asset-Klasse Aktien beziehen sich auf das Fondsvermögen.

Alle angegebenen Daten sind vorbehaltlich der Prüfung durch die Wirtschaftsprüfer zu den jeweiligen Berichtsterminen. Für die Richtigkeit der hier angegebenen Informationen übernimmt Universal-Investment keine Gewähr. Änderungen vorbehalten.

Risikohinweis: Das Sondervermögen weist aufgrund seiner Zusammensetzung / der von dem Fondsmanagement verwendeten Techniken eine erhöhte Volatilität auf, d.h. die Anteilspreise können auch innerhalb kurzer Zeiträume stärkeren Schwankungen nach unten oder nach oben unterworfen sein.

Das passende Anlagekonzept für Ihre Geldanlage.